USA trieben den Bund-Future an, der mit 146,33 % ein Kontrakthoch erreichte und abends bei 146,07 % mit 61 Ticks im Plus war. Die zehnjährige Bund-Rendite fiel von 1,37 % auf 1,33 %. Der Euro legte bis auf 1,3643 Dollar zu. Der Dax rückte bis auf 10 023 Punkte vor, damit bis auf 10 Indexpunkte an seinen Rekord. Der US-Benchmarkindex S P 500 erreichte ein Allzeithoch von 1 959,87 Zählern.
Die Fed hat ihr Anleihenkaufprogramm um 10 auf 35 Mrd. Dollar pro Monat verkleinert und den Leitzins bei null bis 0,25 % belassen. Nur ein Mitglied des Offenmarktausschusses will ihn noch dieses Jahr anheben, zwölf Zentralbanker 2015 und drei weitere wollen sogar bis 2016 warten. Viele Anleger hatten Hinweise auf eine vorzeitige Zinserhöhung erwartet.
- Nebenstehender Kommentar
- Berichte Seiten 6 und 7
Um den Text im Original zu lesen, klicken Sie hier...
weitere Börsen-Zeitung-News